Affirmationen innere Ruhe

Ich baue in mir eine unerschütterliche innere Ruhe auf.

Was bedeutet es, unerschütterliche innere Ruhe zu haben? In dieser “immer auf dem Sprung”-Welt kann es schwierig sein, Gefühle des inneren Friedens zu etablieren und zu bewahren. Aber wenn du daran arbeitest, kannst du entdecken, wie du ein ruhiges, entspanntes Leben führen kannst.

Eine tiefe innere Gelassenheit kann sogar soweit gehen, dass du schon von einer “spirituellen Erfahrung” sprechen kannst. Aber selbst wenn man nicht gleich so “hohe” Ansprüche stellt, ist es doch auch im Alltag nützlich, mehr innere Ruhe zu spüren.

Rund um die Uhr strömen Dinge auf uns ein, die uns emotional aufwühlen. Manchmal nur ein bisschen, manchmal ganz gewaltig und für lange Zeit. Du kannst aber lernen, immer schneller zu einem friedvollen, gelassenen Grundzustand zurück zu kommen.

Je mehr du das übst, desto leichter und automatischer wird es mit der Zeit. Nach einiger Zeit stellst du dann fest, dass du nicht nur leichter innere Ruhe aufbauen kannst, sondern dass du auch nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen bist.

Sachen, die dich früher aufgewühlt hätten, nimmst du dann einfach nur ruhevoll zur Kenntnis.

Mit der Affirmation für innere Ruhe stärkst du diese Fähigkeit, jederzeit innere Ruhe aufzubauen.

Benutze die Affirmation “innere Ruhe” mehrmals am Tag auf diese Weise:

  • Halte kurz inne und atme tief ein.
  • Denke dabei “Ich baue in mir eine unerschütterliche innere Ruhe auf.”
  • Atme wieder aus und fühle, wie du dich entspannst und sich ein ruhe-volles Gefühl in dir ausdehnt.

Wiederhole das mehrmals, bevor du wieder zu der Tätigkeit zurückgehst, die du kurz für die Ruhe-Affirmation unterbrochen hattest.

9 Tipps wie du unerschütterliche innere Ruhe zum Lebensgrundgefühl machst

1. Erkenne, dass dein Leben zählt. Egal wer du bist, du bist genauso wichtig wie die nächste Person. Auf der anderen Seite bist du genauso unbedeutend wie der nächste Typ.

Wenn du das verstehst, wird es dir enorm helfen, ein gelassenes Leben zu führen.

2. Weigere dich, andere zu verurteilen. Es ist schwer, den inneren Richter loszulassen. Dinge zu bemerken, die wir an anderen nicht mögen, über diese Themen zu sprechen und Dingen, die sich außerhalb unserer Kontrolle befinden, zu viel Aufmerksamkeit zu schenken – all das ist eine Verschwendung unserer emotionalen Ressourcen.

Bring dich nicht aus der Ruhe über Menschen, die du nicht ändern kannst. Erlaube anderen, so zu sein, wie sie sind. Es fördert deinen inneren (und äußeren!) Frieden enorm.

3. Finde die „Löcher“ in deinem Leben und bringe Sie in Ordnung. Ungelöste Probleme sind eine ständige Ursache von innerer Unruhe. Wenn du in deinem äußeren Leben Ordnung schaffst (= Probleme aktiv angehst und erledigst), schaffst du auch in deiner Innenwelt Ruhe.

4. Lebe nach deinen eigenen Maßstäben. Erkenne, dass du berechtigt bist, ein erfolgreiches Leben zu führen. Dabei geht es nicht um die Maßstäbe anderer, sondern um deine eigenen. Wenn du aufhörst, dich mit anderen zu messen, verschwindet ein weiterer großer Unruheanlass aus deinem Leben.

5. Sei nett zu anderen. Es mag sich anhören, als wärst du zurück im Kindergarten, aber es ist wichtig, nett zu denen in deiner Umgebung zu sein. Das Leben führt uns oft zu dem Punkt, an dem wir so sehr daran interessiert sind, unsere Ziele zu erreichen, dass wir die Tatsache aus den Augen verlieren, dass wir alle zusammen sind.

Nimm dir Zeit für kleine Gesten der Güte, um die um dich herum zu erheben. Du wirst dich besser fühlen!

6. Mach es zu deiner persönlichen Mission, das Gute und Wertvolle in dir zu finden und anzuerkennen. Welche Charaktereigenschaften hast du, die von anderen und von dir geliebt und geschätzt werden?

7. Sei zufrieden und dankbar mit dem, was du hast. Es ist erschreckend, wie oft die Abwesenheit materieller Besitztümer die Menschen elend macht! Ersetze den Fokus auf das, was fehlt mit etwas anderem:

Konzentriere dich stattdessen auf Zufriedenheit und Dankbarkeit für die Segnungen, die du bereits hast.

8. Verbringe mehr Zeit in der Natur. Die ursprünglichen Menschen lebten nicht in einer 3-Zimmer-Küche-Bad-Wohnung mit Mikrowelle. Mach einen langen Spaziergang im Park. Du wirst dich danach dramatisch anders fühlen, als wenn du 24 Stunden am Tag in einem Gebäude abhängst.

Es gibt dir innere Ruhe, inneren Frieden, Zeit mit den Vögeln und Bäumen zu verbringen.

9. Meditiere oder mache Entspannungsübungen. Meditation ist beruhigend. Es hilft auch, das Leben und seine Herausforderungen genauer zu sehen. Die Dinge sind oft besser als sie scheinen. Meditation kann verhindern, dass dein Geist eine Situation schlimmer erscheinen lässt als sie wirklich ist.

Affirmation runterladen

Mit Klick oder Tap kannst du das Affirmationsbild in voller Größe öffnen. Dann kannst du es auf deinem PC, Tablet oder Phone speichern.